Autoren-Blog

Donnerstag, 28. Februar 2008

Schnauf!

Puh, die erste große Lesung mit dem neuen Buch ist geschafft. Der Tote vom Maschsee hat sie alle dahingerafft. Nachdem ich zuerst Panik hatte, dass die ausgewählten Stellen viel zu lang werden, gab es hinterher Gemurre, ich hätte ruhig länger lesen können. War aber eine Dreiviertelstunde, wie vorgegeben. Ich nehm es mal als gutes Zeichen, dass es den Leuten so kurz vorkam. Jedenfalls musste - durfte- ich danach einen Sauhaufen Bücher signieren. Dann kann ich ja heute in Großburgwedel in die Vollen gehen.
Ach, und es haben sich auch am Signiertisch ein paar Leser dieses Blogs geoutet, ist ja interessant ...
Und das Marzipan-Bestechungsgeschenk von nordi hat schon in der S-Bahn dran glauben müssen. Natürlich nicht alles! Apropos Marzipan ... ich glaub, ich muss mal runter in die Küche, schauen ob da alles in Ordnung ist.
482

Dienstag, 26. Februar 2008

Hütte voll

Gerade erfuhr ich, dass für die Lesung morgen bei Lehmanns schon 140 Karten verkauft worden sind.
Das freut mich natürlich, aber es trägt auch nicht gerade zur Gelassenheit bei. Vielleicht sollte ich einfach aus dem alten Buch lesen, da weiß ich, dass es klappt ...
500

Montag, 18. Februar 2008

Countdown Maschsee

So, jetzt wirds langsam ernst. Am 27.2. ist Erstverkaufstag und auch gleich Buchvorstellung bei Lehmann's in Hannover von
"Der Tote vom Maschsee".
Jetzt muss ich nur noch die passenden Vorlesestellen suchen. Oder ich fang einfach am Anfang an und schau, wie weit ich komm ... Ach, es ist bei jedem Buch dassselbe Kreuz! Premieren sind aufregend weil so unberechenbar. Und je mehr Freunde und Bekannte da sind, desto aufregender wird's.

DerTotevomMaschsee
527

Montag, 11. Februar 2008

Der, die, das?

Gelegentlich stolpere ich über meinen bayerischen Migrationshintergrund, indem ich mir nicht sicher bin, welcher Artikel der Richtige ist.
So heißt es im bayerischen zum Beispiel "der Teller", "der Butter" usw.
Eben kam mir das Wort Kaugummi unter. Spontan schrieb ich "der Kaugummi". Oder heißt es doch "das" Kaugummi? Also habe ich vorsichtshalber mal hier nachgesehen und "Kaugummi" eingegeben.
Jetzt bin ich genauso doof wie vorher. Oben steht, dass Kaugummis männlich sind, in den aufgeführten Beispielen sind sie sächlich. Ja, was denn nu?
754

Dienstag, 5. Februar 2008

Es fängt schon an

... das Jahr der Ratte (siehe unten) macht sich schon im Vorfeld positiv bemerkbar, und zwar dergestalt, das mir heute schon ein Geldsegen ins Haus geflattert ist. Ein Scheck von der VG-Wort über neun Euro, fünf Cent. Na also, geht doch!
663

Montag, 4. Februar 2008

Soo geschafft!

Der neue Mädchenkrimi ist fertig geschrieben. Jetzt kommen noch die Korrekturen, das hasse ich ja, aber leider bin ich im ersten Anlauf nie perfekt.
539

Mittwoch, 30. Januar 2008

Showdown

Muss mich korrigieren, schreiben von Showdowns macht doch Spaß. Wo ich heut so mittendrin war in der Schießerei, konnte ich kaum noch aufhören, und ließ es von allen Seiten krachen und pfeifen. Hat ja was Befreiendes ...
516

Samstag, 26. Januar 2008

Typischer Dialog am Signiertisch ...

- Können Sie in das Buch schreiben: "Für meine Mutter?"
- Nun ja - es ist aber doch für Ihre Mutter, nicht für meine.
- Stimmt. Dann bitte: Für Frau Hildegard Müllermeierhuber ... Und schreiben Sie doch noch was Originelles dazu.
- Was Originelles?
- Ja, irgendwas.
- Sagen Sie mir doch was Originelles, das zu Ihrer Mutter passt.
- Also ... tja ... Ah, ich weiß es! Schreiben Sie: Viel Spaß beim Lesen!
491

Sonntag, 20. Januar 2008

Ich bin drin!

Gestern traf völlig überraschend ein Belegexemplar von Der schönste erste Satz bei mir ein. Die "Initiative Deutsche Sprache" und die "Stiftung Lesen" hatten vor Wochen einen Wettbewerb gestartet, bei dem Leser ihren liebsten Ersten Satz in einem Roman oder Sachbuch nennen konnten - mit Begründung.
Aus diesen 17.000 Einsendungen wurden nun einige ausgewählt, für das oben genannte Buch. Und was sehen meine Augen:
*platz vor stolz*
Auf Seite 50, direkt über Grass und zwischen all den ganz, ganz Großen, von Adorno bis Walser, von Wilhelm Busch, über Kafka, Luther, Nadolny ... bin ich! Whow, das ist ja fast wie ein Stern auf dem Broadway.
Der Satz, mit dem ich vertreten bin ist der erste aus meinem ersten Roman Stadtluft und lautet: Der Tag fing reichlich beschissen an, nämlich zu früh.
vorgeschlagen von einem Schüler der 11. Klasse aus Halle. Danke, lieber Schüler aus Halle! Hab ich schon erwähnt, dass Halle eigentlich schon immer meine Lieblingsstadt war? ;-)
Das Buch "Der schönste erste Satz" ist übrigens mal abgesehen von meinem Satz sehr lesenswert, auch schön gebunden und liebevoll illustriert, und man trifft viele "alte Bekannte" und erinnert sich an frühen Lesestoff. Seltsam, wie erste Sätze sich doch manchmal einprägen. Also, wenn ihr mal ein Mitbringsel für litereraturintessierte Zeitgenossen braucht -eine Empfehlung.
Ganz nebenbei möchte ich noch anmerken, dass ich wohl so ziemlich als einzige Krimiautorin in dem Buch vertreten bin, jedenfalls ist von den noch lebenden, die ich kenne, keiner und keine dabei - Irrtum vorbehalten, ich kenn ja auch nicht jeden/jede.
(Das gedankliche Repetieren der Namen, die nicht dabei sind, macht übrigens mindestens genausoviel Freude - aber ich kämpfe gegen diese niederen Instinkte tapfer an ...)
Gewonnen hat - fast möcht man sagen: natürlich -Grass mit "Ilsebill salzte nach."
516

Dienstag, 8. Januar 2008

Halbzeit

So, der neue "Mädchen"-Krimi ist auf Seite 100 angekommen. Also etwa die Hälfte. Das wollte ich eigentlich bis 31.12. geschafft haben, aber ich denke, acht Tage Rückstand sind noch zu verantworten. Und die zweite Runde geht ja immer etwas schneller. Hoffe ich.
693

StrengVertraulich

Blog der Krimiautorin Susanne Mischke

Hier geht's

Aktuelle Beiträge

Respekt
Wollte nur kurz meinem Respekt bekunden, Todesspur...
Tobi.As - 26. Jul, 00:04
Umzug!
Dieser Blog ist umgezogen und befindet sich jetzt auf...
SusanneM - 10. Mai, 16:46
Making-of "JA zum Urheberrecht"
Es ist soweit. Hier seht ihr das making-of der Fotoaktion...
SusanneM - 5. Apr, 18:28
Lesungen 2012
20. April 19.00 Uhr Lesung am Tatort! aus "Todesspur" in...
SusanneM - 5. Apr, 10:52
Korthals Griffon
Dieser Griffon wurde gegen einen jüngeren "ausgetauscht". Ich...
SusanneM - 27. Mär, 17:59
die spinnen ...
... die Schweizer. für Notfälle ... ein Fondueautomat!
SusanneM - 6. Mär, 18:03
Ich pflege auf diese...
Ich pflege auf diese Frage zu antworten: Ich kann nicht...
Lust.Bar - 28. Feb, 21:37
Acta, Piraten etc.
Weil es ja Leute gibt, die die Piratenpartei so sexy...
SusanneM - 27. Feb, 11:01

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Mein Lesestoff

Status

Online seit 7309 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jul, 00:05

Autoren-Blog
Bücher-Blog
Das Lexikon der aussterbenden Dinge
Hannover-Blog
Hunde-Blog
Landleben-blog
Läster-Blog
LESUNGEN
Misanthropen-Blog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development