So, endlich! Heute ist Erstverkaufstag von Liebeslänglich.
Also der Geburtstag der Hauptfigur Mathilde.
Ich gehe doch mal davon aus, dass jeder und jede, die diese Zeilen liest, heute schon in Sachen Mathilde in der Buchhandlung war, oder wenigstens bei amazon. Oder???
Ich habe da berechtigte Zweifel - denn trotz meines skandalösen Geständnisses vor zwei Wochen (siehe weiter unten) haben die Vorbestellungen noch nicht die von Herrn G.G. erreicht.
Und denkt auch daran: Ich habe zwei verwöhnte, verfressene Hunde zu ernähren - denen ich sonst die Ration kürzen muss!
Und nun - mach mich reich und berühmt Mathilde!
SusanneM - 14. Sep, 12:08
318
Was mich mein Leben lang belastet hat, soll nun endlich der Öffentlichkeit bekannt gemacht werden.
Also, ich war mit siebzehn Jahren ...
Nochmal: Vor langer Zeit, als ich noch jung und dumm war, mit siebzehn ...
- Nein, es geht nicht. Es ist zu peinlich. Außerdem - wer weiß,welche Literaturpreise mir noch winken - die kann ich abschreiben, wenn das jetzt ruchbar wird. Nein, ich warte noch ein paar Jährchen mit meiner Lebensbeichte.
- Andererseits - in 14 Tagen ....
- Hmmmm...
-Also gut, jetzt oder nie:
Es war im damaligen Jugoslawien, in Kroatien.
Da habe ich - ich war siebzehn - an einer Misswahl teilgenommen.
Puh, jetzt ist es raus.
Einzelheiten? Bitteschön:Es war auf einem Campingplatz. Einem FKK-Campingplatz. Die Auswahl zur "Miss Camping Den-Namen-hab-ich-verdrängt" fand aber mit Kleid bzw. Bikini statt.
Ich wurde zweite. Die Schärpe habe ich leider nicht mehr.
Erste wurde eine Französin, die schon 24 war. (Was fanden die Leute eigentlich an der welken Wachtel?)
Hach, es geht mir jetzt schon gleich sehr viel besser. Ohne dieses Gewicht, das jahrelang auf meinen Schultern lastete.
Und - liebe Leser und Leserinnen, geschätzte Medien, eines muss noch klargestellt werden: Mit der Tatsache, dass in zwei Wochen mein neues Buch rauskommt, hat diese Geständnis nichts zu tun, gar nichts, wirklich nicht, nein, nein und nochmals nein!
442
Ich weiß nicht, ob ich an dieser Stelle schon mal erwähnt habe, dass ich Namen für Protagonisten schon mal aus Todesanzeigen entnehme, meist die Nachnamen. Aber es gibt auch sonst Gründe, weswegen ich die Todesanzeigen denen der Geburten vorziehe:
Hat sich die Mutter, die ihr Kind LUNA-CLAIRE nennt, (weil die Hausgeburt vermutlich bei Vollmond in der Badewanne stattfand) schon mal Gedanken gemacht, was ist, wenn sich ihre Tochter später mal für einen Vorstandsposten bewirbt?
Oder dass Jaqueline Hitzlsperger nicht soooo toll klingt.
Und wenn ich hier, in meinem Exil im "hohen" Norden, die Namen Torben oder Finn-Ole lese, habe ich den Verdacht, die nennen ihre Kinder nach den Ikea-Matratzen, auf denen sie entstanden sind.
Als ich die Grundschule besuchte waren wir vier Susannen und drei Sabinen in der Klasse. War auch irgendwie nervig.
Da lobe ich mir Namen wie Franziska,
Martha, Ferdinand, Mathilde ...
SusanneM - 18. Jul, 14:43
336
Nun also der große Katzenjammer! Und wie soll ich Antonio vom La Cascina in Zukunft gegenübertreten? Mit gramgebeugtem Haupt? Mit heuchlerischen Glückwünschen? Oder so tun, als ob nichts gewesen wäre? Das wird kaum gelingen ... Spätestens wenn er anfängt zu grinsen muss man eine Strategie parat haben.
Fragen über Fragen. Vielleicht helfen mir die Kollegen und Kolleginnen vom Krimistammtisch,der sich heute wieder im Fiasko in Linden trifft. Das Fiasko ist türkisch. Wir hätten natürlich auch die holländische Kakaostube wählen können.
Wir treffen uns heute natürlich nicht nur zum üblichen intellektuellen Diskurs (je mehr Bier, desto intellektueller wird das), sondern zum Fußballspiel Frankreich-Portugal schauen.
Und das, obwohl Frau Elke-"Ich-lese-keine-Krimis"-Heidenreich es scharf bemängelt, dass sich mehr Leute für Fussball denn für Literatur - was immer sie darunter versteht - interessieren. Aber jetzt haben wir ja bald wieder viel, viel Zeit zum Lesen.
Im übrigen klebe ich gerade am Stuhl fest, da hilft nicht mal der Ventilator.
319
der Hund
SusanneM - 27. Jun, 12:43
491
Habe gerade für mich Leonardo Padura als Krimiautor entdeckt. (Bei so langweiligen Fußballspielen wie Holland-Argentinien greift man ganz automatisch zum Buch ...)Ganz eigener Stil, sehr literarisch, melancholisch erotisch - Kuba eben. Dabei fällt mir ein, dass ich schon seit einer Ewigkeit nicht mehr meine Buena Vista CD gehört habe. Wo ist die eigentlich?
Gleich mal nachsehen...
SusanneM - 23. Jun, 11:50
489
ich dachte schon, irgendein polnischer Vodoo-Zauber hätte das polnische Tor vernagelt... Habt ihr Angie bei den zwei Lattenschüssen aufspringen und brüllen sehen? Die Frau kann ja richtig aus sich rausgehen. Ob sie jetzt auf der Hooligan-Watch-Liste des Verfassungsschutzes steht?
SusanneM - 15. Jun, 11:08
307
..."doch, ich lese sehr gerne Krimis, aber natülich nicht nur, ab und zu lese ich auch gute Literatur."
SusanneM - 13. Jun, 09:25
340
spielen die süßen Italiener in Hannover! Die Fußballanthologie "Blutgrätsche" soll sich inzwischen schon 13.000 mal verkauft haben. Ist ja auch ein schöner Titel.
Tja, bei dem tollen Wetter und der Fußball-WM kommt die Literatur schon mal ins Stocken, ich gebs ja zu.
Allerdings bastle ich gerade an einer Geschichte über eine Hochzeit auf dem Land. Arbeitstitel. "Sau tot". Da fällt mir ein - kennt jemand einen originellen oder auch sehr üblen "Streich" im Hochzeitszimmer - jenseits von wassergefüllten Kondomen und angesägten Bettpfosten?
Sonnige Grüße!
SusanneM - 12. Jun, 09:48
332
Ein Krimi steht und fällt mit dem Täter oder dem Gegenpart in diesem Fall. Wie muss ein Mann beschaffen sein, um eine Frau wie Mathilde becircen zu können?
Hier droht sofort die "Hannibal-Lector-Falle". Sobald man die Worte "Serienkiller" und "charismatisch" auch nur andenkt, hat man ihn vor Augen. Zumindest ging es mir so.
Also, mein Lukas Feller, so heißt der zunächst Angebetete, ist kein Kannibale. Das stand schon mal fest.
Er sollte natürlich ein Mörder sein. Es gibt zwar auch andere aparte Straftaten, aber ein Mord ist ein Mord, und es gibt kaum ein Verbrechen, das uns mehr fasziniert. Höchstens vielleicht ein toll durchgezogener Bankeinbruch, aber was hier notwendig war, war eine unterschwellige Bedrohung, die von dem Mann ausgehen sollte. Und das hätte mit einem genialen Bankräuber nicht so recht geklappt. Ein Mörder musste es also sein, der Logik gehorchend einer, der Frauen auf dem
Gewissen hat. Zudem müssen seine Motive zunächst im Dunkeln liegen. Sonst ist er zu berechenbar und damit zu langweilig. Hier bewege ich mich wohl wissend auf einem schmalen Grat zwischen Triebtäter und rational Handelndem. Ein waschechter Triebtäter säße aber nicht im Knast, sondern in der Psychiatrie, scheidet also aus. Außerdem ist es mir zu schwammig, mit einem "Irren" zu operieren, da bei diesem prinzipiell jede noch so unlogische Handlung mit seinem Irrsinn begründet werden kann. So einfach wollte ich es mir nicht machen. Solche Geschichten nerven mich schon im Fernsehen. Die Lösung ist der Psychopath! Oder auch der Soziopath. Ich gebe zu, es war unheimlich und sehr, sehr interessant, über Psychopathen zu recherchieren. Im Buch taucht ein Satz auf, den ich irgendwo gelesen habe, in dem behauptet wird, dass etwa 5% der männlichen Bevölkerung psychopathisch veranlagt ist. (bei Frauen nur 1%) Ehrlich gesagt, wundert das doch nur auf den ersten Blick, oder meine Damen?
Ein Psychopath ist nicht triebgesteuert, wenn auch der Sexualtrieb häufig eine Rolle spielt. Ein Psychopath handelt rational. Er weiß stets genau, was er tut! Die herausragendste Eigenschaft eines Psychopathen ist wohl seine mangelnde Empathie. Er kennt kein Mitgefühl für andere (Kinder, Tiere - Fehlanzeige). Aber er verfügt über eine gehörige Portion Selbstmitleid, das schon! Psychopathen sind mutig und draufgängerisch, weil sie kein Gewissen und darum keine Angst vor Strafe haben. Also skrupellos. Und sie sind lernfähig: Wenn sie intelligent sind, tarnen sie ihren Gefühlsmangel perfekt. Sie sind dadurch sogar oft sehr symphatisch und Vertrauen erweckend. Das ist der Grund warum viele Menschen auf sie hereinfallen - man denke an den prominenten Fall des "Heidemörders" und seiner Therapeutin. Das Beunruhigende an der Sache ist:
Psychopathen sind nicht therapierbar!
Übrigens - es muss mit einem Psychopathen nicht immer im Verbrechen enden. Helden und Draufgänger sind aus dem selben Stoff gemacht - überlegen Sie mal, wen Sie so kennen .... wie gesagt: 5%!
SusanneM - 30. Mai, 12:52
2253